(melopsittacus undulatus)
Region: Australien u. kl. Sunda Inseln
Größe: ca. 14 – 18 cm
Alter:ca. 10–16 Jahre
Wir empfehlen:
NR 25152 Voliere 100B-5 / Größe: 66 x 59 x 145cm
Nr 26032 / Sara Vogelheim / Größe 78 x 47 x 79 cm
Haltung:
Ursprungsgebiet der Wellensittiche: fast überall in Australien. Wellensittiche sind gesellige Vögel. Sie schlafen, essen, baden und pflegen sich zusammen (Schwarmvögel). Ein Spiegel oder ein Plastikvogel ist nie ein Ersatz für einen echten Wellensittich. Diese Tiere haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10-16 Jahre. Als Einstreu sollte grober Sand mit Gritt versetzt sein. Er ist für die Verdauung unabdingbar. In Käfigen mit einer Länge von 80 cm, Breite 50 cm und Höhe 60 cm können ein bis zwei Wellensittiche gehalten werden
Geschlecht:
Bei nestjungen Wellensittichen ist es besonders schwierig, das Geschlecht zu bestimmen, denn in der Regel ist die Farbe der Wachhaut erst nach der Jungmauser komplett ausgebildet. Nestjunge männliche Wellensittiche haben eine rosa-bläuliche Wachshaut, die matt erscheint. Nestjunge weibliche Wellensittiche sind an der weiß-bläulichen Wachshaut mit einem dünnen weißen Ring um die Nasenlöcher zu erkennen.
Futter:
Sehr beliebt bei Wellensittichen ist Kolbenhirse. Zusätzliche Gaben von Obst und Keimfutter sowie gesunde Äste (Haselnuss, Weide, Holunder) werden gern genommen und runden den Speiseplan ab, zudem sorgen sie für ausreichende Zufuhr von Vitaminen und genügend Beschäftigung.