(pacific parrothlets)
Region: Ecuador u. nordwestl. Peru
Größe: ca. 12,5 – 13 cm
Alter:ca. 12–18 Jahre
Wir empfehlen:
NR 25162 / Vogelheim
Haltung:
Diese wunderschönen kleinen frechen Vögel sind äußerst verspielt und nur in Paaren haltbar. Sie sind sehr viel leiser als Wellensittiche und brauchen nicht viel Platz zum Fliegen. Allerdings ist ein großer Käfig mit vielen Spielmöglichkeiten und Naturästen anzuraten. Außerdem sollte immer eine Sepiaschale oder ein Kalkstein zur Verfügung stehen, woran auch häufig gefressen wird. Sehr gerne knabbern sie auch an frischen Ästen von Weide- und Obstbäumen.
Geschlecht:
Das Männchen ist, wie der Name sagt, durch einen blauen Fleck gekennzeichnet, der bei den Augen beginnt und den kompletten Hinterkopf bedeckt. Oft reicht er hinunter bis zur Schulter und verblasst dann ins Grüne.
Futter:
Normales Sittichfutter ohne Sonnenblumenkerne, rote Kolbenhirse, gelegentlich Obst und Gemüse. Sonnenblumenkerne bekommen die Jungvögel und die Paare während und vor der Brut, da die Vögel sonst zu stark verfetten. In fast allen Futterarten sind Sonnenblumenkerne enthalten, daher Achtung bei der Mischung. Obst wird kaum gefressen, aber liebend gerne zerlegtSittichfutter ohne Sonnenblumenkerne, rote Kolbenhirse, gelegentlich Obst und Gemüse.