(nymphicus hollandicus)
Region: Australien
Größe: ca. 30 – 34 cm
Alter:ca. 15–20 Jahre
Wir empfehlen:
Nr 25160 Vogel Voliere 100 x 95 x 200cm
NR 25149 / Vogelheim 81 x 54 x 157cm /
Haltung:
Nymphensittiche leben in den trockenen Inlandsgebieten Australiens. Eine artgerechte Haltung ist jene von mindestens zwei Tieren. Ein großer Käfig mit vielen Spielmöglichkeiten und Ästen sollte selbstverständlich sein (z. B. Äste von Buche, Birke, Obstbäumen oder Haselnuss). Ein Bad ist für Nymphensittiche sehr wichtig. Nach dem Bad wird das Gefieder ausgiebig geordnet und geputzt. Brutdauer: Nach 18 Tagen schlüpft das erste Küken
Die Größe des Vogelheim sollte mit 200 x 100 x 100 cm (B x T x H) als Minimum angesehen werden
Geschlecht:
Für Laien ist es äußerst schwierig, das Geschlecht eines Nymphensittichs eindeutig zu bestimmen. Nur Hennen, egal welchen Farbschlages, behalten ihre Perlen ein Leben lang. Das Männchen kann sich auch durch eine stärkere Gelbfärbung am Kopf vom Weibchen unterscheiden. Das markanteste Merkmal der Hähne ist ihr Gesang, der von eintönig über schrill reichen kann. In der Regel ist er aber melodisch
Futter:
An erster Stelle stehen Kolben- und Rispenhirse sowie ein gutes Großsittichfutter. Aber auch frische Zweige, Gräser, Keim- und Kochfutter sind sehr beliebt und werden meist gut angenommen. Obst und Gemüse wird leider von vielen Nymphensittichen verschmäht, liefert jedoch die nötigen Vitamine. Favoriten sind Salat, Möhren (mit Grün), Paprikastümpfe (mit Kernen), halbreife Maiskolben und Äpfel