(cavia porcellus)
Region: in weiten Teilen Südamerika
Größe: ca. 20 – 30 cm
Alter: ca. 6 – 10 Jahre
Wir empfehlen: Aussengehege oder vorläufig
Heimtier Größe: ca. 100 x 40 x 40cm
Nr. 25272 Nr. 25279
Haltung:
Meerschweinchen sind Rudeltiere. In einer Gruppe lebt ein Männchen zusammen mit 5–12 Weibchen. Die Einzelhaltung ist nicht artgerecht. Es sollten mindestens zwei bis drei Tiere zusammen leben.
Geschlecht:
Weibchen werden im Alter von 21–35 Tagen Geschlechtsreif; Männchen im Alter von 35–60 Tagen. In der Tragzeit von 65 Tagen bringen die Weibchen 1 bis 4 Junge zur Welt, die ca. drei Wochen gesäugt werden.
Einrichtung:
Kleinere Käfige (absolutes Minimum: 100 cm lang und 40 cm breit) sollten mit einem Häuschen eingerichtet werden. Der Käfig sollte einen Boden aus Kunststoff aufweisen und mit geeignetem Einstreu versehen sein.
Einrichtung im Freien:
Es ist ideal, wenn den Kaninchen im Garten ein großes Freilandgehege mit mehreren, gut isolierten Unterschlüpfen eingerichtet werden kann.
Futter:
Heu ist das Grundnahrungsmittel für Meerschweinchen und muss immer in guter Qualität vorhanden sein. Das Heu wird mit einer handelsüblichen Körnerfutter-Mischung ergänzt. Meerschweinchen haben einen sehr hohen Bedarf an Vitamin C. Dieser kann mit täglichem Grünfutter wie Karotten, Äpfeln und Löwenzahn optimiert werden. Zur Vervollständigung des Nährstoffangebotes sollte ein Mineralstein ins Gehege gelegt werden.