(eublepharis macularius)
Region: Agghanistan, Zentarlpakistan, Nordwestindien
Lebensraum: trockene und halbtrockene Steppenlandschaften
Größe: ca. 25cm,
Alter: ca. bis 20 Jahre
Wir empfehlen: Vorläufig
Terrarium Größe: 80 x 40 x 40cm
Haltung:
Leopardengeckos sind nachtaktive und bodenbewohnende Reptilien. Sie verstecken sich tagsüber in Hohlräumen und Erdhöhlen. Der Boden des Terrariums sollte mit einer etwa 5 cm hohen Sandschicht bedeckt werden; jedoch so, dass die Leopardengeckos Gänge und Höhlen anlegen können
Einrichtung:
Die Bodentemperatur sollte zwischen 26–28° C betragen (Spot-Strahler). In der Nacht sollten die Temperaturen auf 20–23° C absinken. Die Luftfeuchtigkeit sollte am Tag 40–60% und in der Nacht 60–80% betragen. Der Einsatz von Bodenheizungen ist nicht sinnvoll, da sich die Tiere in der Natur in Höhlen zurückziehen.
Bodentemperatur:
Ein Leguan ist nicht in der Lage, seine Körpertemperatur selbst herzustellen. Das Sonnen ist das wichtigste Verhalten zur Temperaturkontrolle. Ungefähr 26–32° C am Tag und 20–24° C nachts sollte man einhalten
Beleuchtung:
Sie sollte 12 Stunden betragen. Ansonsten reichen 26–30° C; nachts 20–23° C.
Futter:
Leopardengeckos fressen eigentlich alles (Heimchen, Grillen, Zophobas, Mehl- und Regenwürmer, Heuschrecken etc.), klein geschnittenes Obst und Gemüse (z. B. Äpfel, Bananen, Gurke oder Karotte). Zusätzlich sollten die Futtertiere regelmäßig mit einem Kalzium-Mineralstoff-Präparat angereichert werden.