(pantheropis guttatus)
Region: Ostküste der USA
Lebensraum: Laub und Nadelwälder, Busch und Grasland sowie Feuchtgebiete
Größe: ca. 120 – 150 cm,
Alter: ca. bis 20 Jahre
Wir empfehlen: Vorläufig
Terrarium Größe: 100 x 40 x 40cm
Haltung:
Die Kornnatter ist eine relativ klein bleibende Würgeschlange.
Einrichtung:
Kornnattern sind dämmerungsaktiv, das heißt, sie kommen erst in den Abendstunden aus ihren Verstecken heraus und gehen in ihren Terrarien auf Entdeckungstour. Sie klettern gerne auf Rinden,
ste und Pflanzen. Als Bodengrund werden meist Buchenspäne oder Rindenmulch verwendet. Es gibt einige Substrate, welche die Feuchtigkeit besser speichern als andere. Kornnattern graben auch
ab und zu im Bodensubstrat.
Bodentemperatur:
Sie sollten am Tag bei ca. 25–28° C und einer Luftfeuchtigkeit von 60% gehalten werden. Nachts sollte sich die Temperatur um 2–4° C absenken.
Beleuchtung:
Kornnattern benötigen kein spezielles UV-Licht wie andere Terrarientiere (z. B. Bartagamen oder Leguane). Ein solches kann aber auch nicht schaden
Futter:
Kornnattern ernähren sich von Mäusen, Ratten und anderen kleinen Nagetieren