(serinus canaria forma domestica)
Region: Kanarische Inseln
Größe: ca. 12 – 18 cm
Alter:ca. 10–15 Jahre
Wir empfehlen:
NR 26083 / Vogelheim Elena 54 x 39 x 71cm
Haltung:
Kanarienvögel zählen zur Gattung der Singvögel und werden nicht selten wegen ihres lieblichen Gesangs als Haustiere gehalten. Kanarienvögel sind außerhalb der Brutzeit gesellige Vögel, und sollten in Käfigen mit den Mindestmaßen von 60 cm x 40 cm x 40 cm (Einzeltier) bzw. mit Idealmaß von 100 cm Länge, 50 cm Breite und 80 cm Höhe, oder in Volieren gehalten werden – je größer, desto besser! Die Vögel baden gerne im Wasser, bis sie richtig durchnässt sind. Einen Kanarienvogel einzeln zu halten ist nur dann ratsam, wenn man genügend Zeit hat, um sich oft mit ihm zu beschäftigen. Ein Vogel, der den ganzen Tag alleine ist, langweilt sich und fühlt sich einsam.
Geschlecht:
Das Geschlecht ist am besten an der Kloake erkennbar. Bei Hähnen ist die Kloake zapfenartig verlängert; bei Hennen fast glatt. Auch der Gesang ist ein sehr gutes Erkennungsmerkmal. Die Brutzeit dauert 13–14 Tage.
Futter:
Fertige Futtermischungen, wie sie für Kanarienvögel im Handel erhältlich sind, enthalten alles lebenswichtige für den Vogel – Kohlenhydrate, Eiweiße, Vitamine und Mineralstoffe. Neben dem Futter ist das Trinken für das Tier ebenso wichtig zum Überleben.