(Phodopus roborovskii)
Region: Steppengebiete Afrika u. Asien
Größe: ca. 15 – 18 cm,
Alter: ca. 3 – 4 Jahre
Wir empfehlen: vorläufig
Heimtier Größe: ca. 60 x 40 x 40cm
Nr. 11111 Nr. 25297
Haltung:
Über die Lebensweise des Roborowski-Zwerghamsters ist wenig bekannt. Roborowski Zwerghamster sind wie alle Hamsterarten einzelgänger, auch wenn sich die Tiere gelegentlich unter Umständen sehr gu verstehen können
Geschlecht:
Von April bis September bringen die Weibchen nach einer Tragzeit von je etwa 21 Tagen drei bis vier Würfe mit durchschnittlich 4,5 Jungtieren zur Welt. Diese sind nach etwa 19 Tagen geschlechtsreif und beginnen nach zwei Monaten sich fortzupflanzen. Die Lebenserwartung in der Natur beträgt bis zu eineinhalb Jahre.
Einrichtung:
Abhängig von der Käfiggröße sollte man den Käfig jede Woche bzw. alle zwei Wochen reinigen. Die Ecktoilette muss öfter gesäubert werden, mindestens zweimal pro Woche, am besten täglich. Da Robos in ihrem Käfig, insbesondere im Schlafhäuschen, Futtervorräte aufbewahren, muss man den Käfig regelmäßig nach Futterresten, die verderben können, absuchen.
Futter:
Robos brauchen nur wenig Futter, dazu gehört wie bei allen Hamstern auch Eiweiß in Form von Insekten , Mehlwürmer usw, aber das gilt eigentlich für alle Zwerghamster. Sie sind einen Lebensraum mit nur kargem Nahrungs- angebot gewohnt. In Gefangenschaft werden diese Tiere eher zu fett, als dass sie zu kurz kommen.