Aus Verantwortung gegenüber der Natur und des Artenschutz führen wir keine Reptilien mehr
(iguana iguana)
Region: Mittelamerika und Südamerika
Lebensraum: bevorzugt Tieflandwälder nahe größerer Gewässer
Größe: ca. 2 m,
Alter: ca. 10 – 20 Jahre
Wir empfehlen: Vorläufig
Terrarium Größe: 140 x 140 x 160cm
Haltung:
Als Jungtier ist der Grüne Leguan kaum geschlechtlich zu unterscheiden. Je mehr er sich der Geschlechtsreife nähert, bilden sich Geschlechtunterschiede heraus. Die Männchen haben in der Regel einen höheren Rückenkamm und eine größere Kehlwamme.
Einrichtung:
Ein Grüner Leguan wird sehr groß. Hier ist also ein geräumiges und hohes Terrarium wichtig. Um ihre natürlichen Lebensbedingungen nachzuahmen sind Kenntnisse zur Terrarientechnik wie Heizung, Beleuchtung und Luftfeuchte unentbehrlich
Bodentemperatur:
Ein Leguan ist nicht in der Lage, seine Körpertemperatur selbst herzustellen. Das Sonnen ist das wichtigste Verhalten zur Temperaturkontrolle. Ungefähr 26–32° C am Tag und 20–24° C nachts sollte man einhalten
Beleuchtung:
Für den sehr wichtigen Stoffwechselprozess der Leguane stellt UV-B-Strahlung eine wichtige Voraussetzung dar. Sie dient sowohl dem Knochenaufbau als auch der Bildung des wichtigen Vitamin-D3 für die Regulierung des Blutkalziumspiegels.
Futter:
Der Grüne Leguan ernährt sich ausschließlich vegetarisch. Blätter, Gemüse und Obst sind seine Hauptnahrung.