(rattus norvegius)
Region: Steppengebiete Zentralasien
Größe: ca. 20 cm
Alter: ca. 2 – 3 Jahre
Wir empfehlen: vorläufig
Heimtier Größe: ca. 100 x 40 x 40cm
Nr. 25297 Nr. 25257
Haltung:
Aufgrund ihrer Intelligenz, ihrer besonderen Geselligkeit, Friedfertigkeit, Anhänglichkeit, ihres niedlichen Aussehens und noch vieler weiterer Eigenschaften, hat sich die Ratte mittlerweile als Haustier etabliert. Da Ratten sehr soziale Tiere sind, sollte man sie niemals einzeln halten. Die gegenseitige Fellpflege, das Spiel und die Kommunikation mit Artgenossen, sind daher äußerst wichtig. Farbratten haben eine soziale Bindung, nicht nur an ihren Lebensgefährten, sondern auch an ihre menschlichen Besitzer
Geschlecht:
Geschlechtsreif werden Ratten mit 55–65 Tagen. Die Tragzeit beträgt 19–21 Tage. Die Weibchen bringen pro Wurf 8–10 Junge zur Welt.
Einrichtung:
Der Käfig sollte mit mehreren Etagen versehen sein, denn Ratten sind wahre Kletterkünstler. Äste und Leitern sowie Unterschlüpfe und Schlafkästen aus Holz, sollten selbstverständlich und abwechslungsreich eingerichtet sein. Zur Bereicherung im Käfigalltag sollten frische Zweige als Nagematerial angeboten werden.
Futter:
Körnermischung, welche täglich mit Obst und Gemüse ergänzt wird, wie beispielsweise Äpfel und Karotten. Hier und da kann ein kleines Stück hartes Vollkornbrot sowie etwas tierisches Eiweiß, z. B. ein Mehlwurm gegeben werden.